Einladung zum „Hildesheimer Friedenstag 2023“ am 23. März 2023
Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr erinnert die Stadt Hildesheim am 22. März an die Zerstörung der Hildesheimer Innenstadt durch die alliierten Luftangriffe 1945 und nimmt in dem Zuge bereits zum siebten Mal unter dem Titel „Hildesheimer Friedenstag“ die Wahrung des Zusammenhalts und des Friedens in der Gesellschaft in den Blick.....
In diesem Jahr wird der Hildesheimer Friedenstag besondere Aufmerksamkeit auf die Situation der Menschen in der Ukraine richten, die nun schon seit über einem Jahr die Schrecken des Krieges erleiden müssen. Uns ist bewusst, dass wir das Unrecht in der Ukraine von Hildesheim aus kaum beeinflussen können – diesen Anspruch kann auch ein Friedenstag nicht haben. Wir können aber dazu aufrufen, für freiheitliche Werte einzustehen, indem wir uns z.B. mit den Menschen solidarisch zeigen, die in der Ukraine Widerstand leisten oder jene unterstützen, die vor Krieg und Gewalt zu uns fliehen. Ich lade Sie daher sehr herzlich zum diesjährigen
Hildesheimer Friedenstag am 22. März 2023,
um 13.10 Uhr, in die St. Andreaskirche
ein. Die Veranstaltung beginnt um 13.10 Uhr mit dem Läuten der Kirchenglocken in der ganzen Stadt, also zu genau dem Zeitpunkt des Beginns des Bombardements 1945.
Im Anschluss wird an die Zerstörung der Stadt erinnert, bevor der Hildesheimer Friedenspreis an eine Einrichtung oder eine Initiative aus Hildesheim übergeben wird, die sich in besonderer Weise für Frieden und Zusammenhalt einsetzt. Der Friedenspreis geht in diesem Jahr an den Verein Aktion Tschernobyl-Hilfe e.V., der sich seit über 30 Jahren für die medizinische Versorgung in der Ukraine engagiert. In den vergangenen 12 Monaten konnten 22 Sattelschlepper mit wichtiger Hilfe in die Ukraine zu Ärzten und Sanitätern geschickt werden. Im weiteren Verlauf der Veranstaltung zum Hildesheimer Friedenstag wird die deutsch-britische Politikerin und Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Dr. Katarina Barley, die diesjährige Hildesheimer Friedensrede halten, die die besondere Bedeutung von Freiheit und Demokratie in Europa hervorheben wird.
Über Ihre Teilnahme am diesjährigen Hildesheimer Friedenstag würde ich mich sehr freuen und verbleibe mit herzlichen Grüßen
Ihr Dr. Ingo Meyer