Kath. Frauenbund St. Georg

Kath. Frauenbund aktiv

Zusammen macht es mehr Spaß!

Gemeinsam leben, glauben, lernen und lachen. Frauen im Verband sind stark.

Jeden Donnerstag feiern wir eine heilige Messe, einmal im Monat feiern wir um 9:00Uhr eine Seniorenmesse mit anschließendem Frühstück. Einmal im Monat gibt es ein geselliges Beisammensein oder einen Vortrag. Bei kirchlichen Festen oder Aktivitäten sind wir immer bereit mitzuhelfen.

Darüber hinaus gibt es mehrere Busfahrten im Jahr. Außerdem organisieren wir dreimal im Jahr zusammen mit dem DRK die Blutspende in Itzum.

Zur Zeit sind wir ca. 40 Frauen im Alter von 50 bis > 90 Jahren.

Treffpunkt (Ort und Zeit): Jeden ersten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr im Pfarrheim St. Georg

Ansprechpartnerin:            Veronika Lemke

Brief März-April

Liebe Itzumer Frauenbundfrau

mit diesem Brief sendet Ihnen, sendet dir, der Vorstand unseres Zweigvereins Itzum ganz herzliche Grüße.
Ja, wir müssen noch durch die Karwoche hindurch und nehmen an Jesu Leiden und Sterben Anteil. Das große Ostergeheimnis können wir nicht begreifen, aber was wir spüren und (be)greifen können, im wahrsten Sinne des Wortes, sind die „Dinge der Natur“: Erde, Wasser, eine Blumenzwiebel, das „Strahlen“, Wärmen und „Kitzeln“ der Sonne.
Dies sind „geerdete“ Erfahrungen, die hinweisen auf das ganz große Geheimnis von Tod und Auferstehung. Kreuz und Tod werden nicht ausgelassen, aber mit der zuversichtlichen Botschaft: „Nichts geht verloren“.

„Im Verborgenen findet Verwandlung statt und bricht auf zu neuem Leben“.
FRÜHLING PUR!
Wir wissen: Alles wird gut, alles ist gut. GOTT SEI DANK! 

Mit dieser Freude laden wir herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, den 14. April um 16:30 Uhr in das Pfarrheim St. Georg ein. Bitte beachten Sie, beachte, die etwas ungewöhnlichen Zeiten. Wie gewohnt, werden wir die Regularien bearbeiten, gemeinsam das Abendbrot genießen und danach noch Zeit finden, miteinander ins Gespräch zu kommen. 

In diesem Sinne eine gute Zeit bis zum 14. April

Ein Weg durch das Leid

Der Katholische Frauenbund St. Georg Itzum hatte am Mittwoch, 15.03.2023 zu einer Kreuzwegandacht in die St. Georgkirche eingeladen.
Mehrere Sprecherinnen trugen zu den Kreuzwegstationen Texte vor, die auch das aktuelle Weltgeschehen in den Blick nahmen ebenso wie auch persönliche Erfahrungen reflektierten. Daran schlossen sich jeweils meditative Überlegungen und Gebete an, die mit gesungenen und gesprochenen Liedern wechselten.
Zu den Fürbitten entzündeten Teilnehmerinnen Kerzen, die sie zu Füßen des vor dem Altar liegenden Kruzifixes platzierten. So wie Jesus am Kreuz die Vergebungsbitte spricht, wurde zur 6. Station die Versöhnungslitanei von Coventry „Vater vergib!“ gebetet und nach jeder Bitte ein brennendes Teelicht auf dem Altar gestellt.
Der Weg durch das Leid, der Kreuzweg Jesu, der sich als Weg der Liebe offenbart und zur Nachfolge anregt, um der Welt ein menschliches Antlitz zu verleihen.-wr-

Pîng an – Weltgebetstag 3. März 2023 in St. Georg Itzum

Der diesjährige Weltgebetstag, zu dem Frauen aller Konfessionen eingeladen haben, steht unter dem Motto „Glaube bewegt“. Die Texte für den Gottesdienst sind von taiwanischen Frauen gestaltet worden und reflektieren die politischen, ökonomischen, ökologischen, sozialen und religiösen Erfahrungen von Frauen dieses asiatischen Inselstaats. Mutige Frauen dieses kleinen Landes bestärken uns, daran zu glauben, dass wir diese Welt zum Positiven verändern können, ganz gleich, wie unwichtig wir erscheinen. Denn: Glaube bewegt!
Der Katholische Frauenbund Itzum hatte in die St. Georgkirche zum gemeinsamen Gebet aufgerufen. Vor dem Altar war von Veronika Lemke mit farbigen Tüchern und Objekten das Titelbild von Hui-Wen Hsaio zum Weltgebetstag 2023 „Ich habe von eurem Glauben gehört“ nachgelegt worden. Darüber schwebten kleine, von Christa Malorny selbst gestaltete Friedenstauben – eine anschauliche Einstimmung zu den Texten und Liedern dieses eindringlichen Gottesdienstes.
Dem Willkommensgruß folgte der bei taiwanischen Menschen übliche Friedenswunsch „Pîng an! – Der Friede sei mit Dir! und eröffnete die gemeinsame Gebetsstunde. Mit verteilten Rollen wurden Gebete und Evangeliumstext vorgetragen. Kantorin und Orgelbegleitung (Corinna Brandt) erleichterten das Mitsingen der beim ersten Hören ungewohnt klingenden, aber einfach nachzusingenden Melodien der Lieder.
Die als Zeichen der Liebe, des Friedens und der Versöhnung durchgeführte Kollekte, mit der Frauen und Kinder in den über 100 Partnerorganisationen des Weltgebetstags unterstützt werden, erbrachte 232,10 €.
Glaube bewegt – mit dieser Intention wurde bei diesem Weltgebetstag in St. Georg in Itzum intensiv auch an das Weltgeschehen gedacht. Zur Erinnerung konnten sich alle am Gottesdienst Teilnehmenden eine der Friedenstauben mitnehmen.

Februar-März-Brief 2023

Liebe Itzumer Frauenbundfrau,
wie geht es Ihnen, wie geht es dir? Bist du, sind Sie versorgt an Körper, Geist und Seele? Dieser Brief wird der Zeitschrift unseres Verbandes für die Monate Februar und März beigelegt.
Für das neue Jahr sei allen nochmals Gottes Segen gewünscht. Möge jede von uns sich täglich über etwas freuen können, auch wenn es noch so gering erscheint. Die diesem Brief beigefügte Primel soll so eine Freude sein.
Der Name der Primel ist vom lateinischen Wort „Primus“ (Erster) abgeleitet, da sie zu den ersten Blühern des Jahres zählt. In der Blumensymbolik steht die Primel für einen Neuanfang sowie für Wachstum und Hoffnung. Die Hoffnung auf Frieden ist für uns alle in Anbetracht der Weltlage ein großes Anliegen.
Die Primel ist eine äußerst einfache und bescheidene Pflanze, die es nicht zu warm mag und gern gegossen werden möchte, da sie sonst schnell eingeht. Der Spruch: „…eingehen wie eine Primel“ ist vielen von uns bekannt. Seit dem 20. Jahrhundert wird die Redensart meist auf einen Menschen bezogen, der sich in einer bestimmten Umgebung nicht wohlfühlt.
Was kann helfen?
Es braucht Hände, die uns tröstend berühren. Sie lassen uns nicht eingehen, verkümmern, kaputtgehen, wie eine Primel bei mangelnder Sorgfalt.
So einfach ist es im Leben, aber nicht einfach zu leben.
Elisabeth Walingen hat ihren Geburtstag im Januar im Magdalenenhof gefeiert. Sie wohnt nun dort und Ursel Schwede im Paulusheim. Beide sind mit unserem Zweigverein Itzum immer noch treu verbunden. Zu ihnen senden wir einen besonderen Gruß.
Nun einige Hinweise auf Veranstaltungen die uns in Itzum und auf Diözesan- und Bundesebene betreffen.
Die Jahreshauptversammlung 2023 können wir wieder in Präsenz abhalten. Der Termin und Ort wird noch bekannt gegeben.
Am Samstag, den 18. Februar, lädt der Gemeindeausschuss um 19.00 Uhr (Einlass) zu einer Faschingsfeier in das Pfarrheim St. Georg ein.
Der Weltgebetstag am Freitag, den 3. März, ist in Planung, ebenso eine Kreuzwegandacht in der Fastenzeit.
Am 29.April findet in Frankfurt am Main der Tag der Diakonin statt.
Zu allen Veranstaltungen, sollten sie stattfinden, erhalten Sie, bekommst du eine Einladung.
Bleiben wir miteinander verbunden, in Gedanken, im Gebet, bei einem Telefonat oder einem Kurzbesuch.
Liebe herzliche Grüße.
Bleib, bleiben Sie gesund! Auf ein frohes Wiedersehen!