Kolpingsfamilie St. Georg
Die Kolpingsfamilie St. Georg Itzum ist ein katholischer Sozialverband und hat zur Zeit etwa 80 Mitglieder.
Wir treffen uns normalerweise am 3. Donnerstag im Monat zu einem aktuellen Thema. Dazu sind Gäste immer sehr herzlich willkommen.
- Wir sammeln sechsmal im Jahr Gebrauchtkleider und wir veranstalten seit 31 Jahren für den Ortsteil den Itzumer Nikolausmarkt mit allen Vereinen, Verbänden, Kindergärten und Schulen.
- Wir helfen in der Gemeinde mit, z. B. beim Osterfeuer und beim Gemeindefest; wir organisieren am Palmsonntag das Fastenessen und für die Fronleichnamsprozession richten wir einen Altar her.
- Wir laden zu Kreuzwegandachten, Maiandachten und Rosenkranzandachten ein.
- Wir sind auch im Ortsteil präsent und unterstützen z. B. das Maifest, den UNICEF-Weltkindertag und andere Veranstaltungen.
Mit den Erlösen unserer Veranstaltungen unterstützen wir Projekte der Sozial- und Entwicklungshilfe des Internationalen Kolpingwerkes, zur Zeit in Afrika.
Im Jahre 2016 bildete sich ein kleiner Arbeitskreis zur „Bewahrung der Schöpfung“ aus Mitgliedern der Kolpingsfamilie.
Mit einem Gottesdienst und einem Sonntagsgespräch wurde die Gemeinde über diesen Arbeitskreis informiert. Ziel dieses AK ist es, Gemeindemitglieder sensibel zu machen für den Erhalt unserer Schöpfung.
Kontakt: | Gabriela Bechtold |
---|---|
| Tel. 05121/868814 |
Itzumer Nikolausjournal erbringt mehr als 12.000 €
Schon das 2. Mal in Folge konnte der von der Itzumer Kolpingfamilie initiierte traditionelle Itzumer Nikolausmarkt wegen Corona nicht stattfinden. Als eine Art Ersatz entwickelte Kolping das Itzumer Nikolausjournal, ein Spendenprojekt zugunsten der Entwicklungshilfe in Tansania. Diesmal erbrachte das Nikolausjournal 12.047,14 €.
8500 Exemplare des Nikolausjournals, dessen Druck durch gespendete Anzeigenschaltung von Geschäftsleuten ermöglicht wurde, konnten im Dezember 2021 in Itzum von fleißigen Helferinnen und Helfern verteilt werden. Damit verbunden war ein Aufruf zu Barspenden für das Kolpingprojekt, aber auch zur Bestellung von selbst gebackenen Weihnachtskeksen, selbst gekochter Marmelade, hausgemachten Likören, Sirup, Honig und selbst gebrochenen Mistelzweigen, die gegen Spende frei Haus geliefert wurden.
Der gesamte Erlös von 12.047,14 € kommt dem Projekt „Finanzielle Hilfe zur Bildung von Kindern in der Grund- und Sekundarschule des Kolpingwerkes Tansania in Bukoba“ zugute. Ein überzeugendes Zeichen der Solidarität! Ein herzliches Dankeschön an alle, die das ermöglicht haben.-wr-